Personal Training & Medizinisches Training 

– aktiv für Gesundheit und Wohlbefinden

Was ist Personal Training?

Nutzen

Ein professionell angeleitetes Training bietet viele Vorteile:

  • sichere und gelenkschonende Übungen

  • Vermeidung von Fehl- oder Überlastungen

  • schnellerer Fortschritt durch individuelle Betreuung

  • langfristige Verbesserung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität

 

Personal Training

Personal Training bietet Dir ein individuell zugeschnittenes Bewegungs- und Fitnessprogramm, das sich ganz an Deinen Zielen orientiert. Anders als beim klassischen Training im Fitnessstudio arbeitest Du hier unter professioneller Anleitung – motivierend, kontrolliert und zielgerichtet.

Mögliche Ziele sind:

  • Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit

  • gezielter Muskelaufbau

  • Gewichtsmanagement und Stoffwechseltraining

  • Leistungssteigerung im Alltag oder Sport

Medizinisches Training – Bewegung als Therapie

Während beim Personal Training die allgemeine Fitness im Vordergrund steht, richtet sich das medizinische Training gezielt an Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden oder nach einer Erkrankung. Es basiert auf physiotherapeutischem Fachwissen und wissenschaftlich fundierten Trainingsmethoden.

Einsatzgebiete sind zum Beispiel:

  • Rücken- und Gelenkbeschwerden

  • Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen

  • Osteoporose oder Arthrose

  • Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen

Weg zum Training

Ob präventiv zur Gesundheitsvorsorge, als Ergänzung zur Physiotherapie oder zur gezielten Leistungssteigerung: Personal Training und medizinisches Training sind wertvolle Bausteine, um aktiv, belastbar und schmerzfrei durchs Leben zu gehen.